Das Google-Unternehmensprofil ist essenziell, um die Online-Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu steigern und mehr Kunden zu gewinnen. Durch die Optimierung Ihres Unternehmensprofils und durch gezielte Local SEO Maßnahmen erhöhen Sie nicht nur die Auffindbarkeit in der Google-Suche und auf Google Maps, sondern verbessern auch die Interaktion mit potenziellen Kunden.
Ein aktuell gehaltenes und vollständig gepflegtes Unternehmensprofil ist der Schlüssel, um im Local Pack oder im Local Teaser erfolgreich zu ranken.
Das Google-Unternehmensprofil ist essenziell, um die Online-Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu steigern und mehr Kunden zu gewinnen. Durch die Optimierung Ihres Unternehmensprofils und durch gezielte Local SEO Maßnahmen erhöhen Sie nicht nur die Auffindbarkeit in der Google-Suche und auf Google Maps, sondern verbessern auch die Interaktion mit potenziellen Kunden.
Ein aktuell gehaltenes und vollständig gepflegtes Unternehmensprofil ist der Schlüssel, um im Local Pack oder im Local Teaser erfolgreich zu ranken.
Das Google-Unternehmensprofil, früher Google My Business, ist ein kostenloses Tool, das Unternehmen dabei hilft, ihre Online-Präsenz auf Google zu verwalten. Es ermöglicht Unternehmen, wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer und Dienstleistungen zu präsentieren. Dies hilft potenziellen Kunden, relevante Informationen auf einen Blick zu erhalten und direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten.
Mit einem Google-Unternehmensprofil können Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Informationen Ihres Unternehmens stets auf dem neuesten Stand sind. Dies umfasst Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer und aktuelle Angebote. Durch aktuelle Informationen vermeiden Sie Verwirrung und Frustration bei Ihren Kunden und steigern deren Zufriedenheit.
Das Google-Unternehmensprofil ermöglicht es Ihnen, direkt mit Ihren Kunden zu interagieren. Sie können Bewertungen beantworten, Fragen klären und Fotos teilen. Dies schafft Vertrauen und zeigt Ihren Kunden, dass Sie sich um deren Anliegen kümmern. Eine positive Kundeninteraktion kann erheblich zur Verbesserung Ihrer Online-Reputation beitragen.
Durch die Optimierung Ihres Profils für lokale Suchanfragen erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, in den lokalen Suchergebnissen (Local Pack) zu erscheinen. Dies ist besonders wichtig, wenn Kunden nach Dienstleistungen oder Produkten in ihrer Nähe suchen. Eine höhere lokale Sichtbarkeit führt zu mehr Besuchen in Ihrem Geschäft und steigert letztlich Ihren Umsatz.
Google ermöglicht es Ihnen, Ihr Unternehmensprofil direkt in der Google-Suche zu bearbeiten. Dies ist besonders praktisch, da Sie schnell und unkompliziert Änderungen vornehmen können, ohne das Unternehmensprofil-Dashboard öffnen zu müssen. Geben Sie einfach den Namen Ihres Unternehmens in Google ein und beginnen Sie mit der Bearbeitung.
Ein erfolgreiches Google-Unternehmensprofil beginnt mit einer sorgfältigen und durchdachten Erstellung. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Ihr Profil optimal einzurichten und zu verwalten. Neben den Möglichkeiten, Ihr Unternehmensprofil über die Google-Suche oder das Unternehmensprofil-Dashboard zu bearbeiten, gehen wir auf die Schritte ein, die erforderlich sind, um Ihr Unternehmensprofil von Grund auf anzulegen:
Besuchen Sie google.com/intl/de_de/business/ und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
Füllen Sie alle relevanten Felder wie Unternehmensname, Unternehmenskategorie, Website, Telefonnummer, Anschrift und Einzugsgebiet aus.
Zur Verifizierung Ihres Profils bietet Google verschiedene Methoden an, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich der Geschäftsinhaber sind:
Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Felder im Google-Unternehmensprofil vollständig ausgefüllt sind. Verwenden Sie in Ihrer Unternehmensbeschreibung relevante Keywords, die Kunden bei der Suche nach Produkten oder Dienstleistungen nutzen könnten, und nutzen Sie die maximale Anzahl von 750 Zeichen. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Profils in den Suchmaschinen.
Achten Sie darauf, dass der Name, die Adresse und die Telefonnummer (NAP) konsistent sind. Diese Informationen sollten auf Ihrer Website und in allen anderen Online-Verzeichnissen genau übereinstimmen, um Verwirrung zu vermeiden und Ihr Ranking zu verbessern.
Halten Sie Ihr Profil stets aktuell, indem Sie regelmäßig Beiträge zu Angeboten, Veranstaltungen und Neuigkeiten hinzufügen. Dies zeigt potenziellen Kunden, dass Ihr Unternehmen aktiv ist und bietet ihnen relevante Informationen.
Nutzen Sie professionelle Bilder und Videos, um Ihr Unternehmen im bestmöglichen Licht zu präsentieren. Verwenden Sie Geo-Tags, um die lokale Sichtbarkeit zu verbessern und potenzielle Kunden anzusprechen, die in Ihrer Nähe suchen.
Ermutigen Sie Ihre Kunden aktiv dazu, Bewertungen zu hinterlassen, und reagieren Sie darauf, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Konstruktive Antworten auf negative Bewertungen können Vertrauen bei zukünftigen Kunden schaffen und zeigen Ihr Engagement für den Kundenservice.
Um Ihr Google-Unternehmensprofil effizient zu verwalten, ist es oft hilfreich, weitere Nutzer hinzufügen, die bei der Pflege und Aktualisierung des Profils unterstützen können. Dies kann besonders nützlich sein, wenn verschiedene Teammitglieder unterschiedliche Verantwortlichkeiten haben. Laden Sie weitere Nutzer zu Ihrem Google-Unternehmensprofil ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Profil stets optimal betreut wird.
Regelmäßige Pflege und Aktualisierungen sind für ein erfolgreiches Google-Unternehmensprofil essenziell: