Loading...

Wissenswertes und Best Practices zu Suchmaschinenoptimierung, Google & Co.

Der Bereich Wissen bietet Ihnen umfassende und praxisbezogene Einblicke in die Welt der Suchmaschinenoptimierung und darüber hinaus. Mit detaillierten Artikeln, praxisnahen Lösungen und fundierten Anleitungen möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Online-Präsenz zu verbessern. Erweitern Sie Ihr Fachwissen mit unseren wertvollen Insights.

  • seit 2008 im Online-Marketing mit Schwerpunkt SEO sowie im E-Commerce aktiv
  • geprüfte und zertifizierte Suchmaschinenoptimierer
  • keine monatlichen Verpflichtungen oder langfristige Bindungen
  • 100 % flexible & transparente Zusammenarbeit
SEOthinking / Wissenswertes

g

Google Unternehmensprofil anlegen, bearbeiten und optimieren

Ein aktuelles und vollständig gepflegtes Google-Unternehmensprofil ist entscheidend für die Online-Präsenz Ihres Unternehmens. Es hilft dabei, aktuelle Informationen bereitzustellen, die Interaktion mit Kunden zu verbessern und die lokale Auffindbarkeit zu erhöhen. Ein optimiertes Profil kann letztlich zu mehr Kunden und höheren Umsätzen führen. Weitere Informationen findet man in der offiziellen Google-Dokumentation.

n

Nutzer in der Google Search Console hinzufügen

Diese Anleitung zeigt in fünf einfachen Schritten, wie Nutzer zur Google Search Console hinzugefügt werden können. Voraussetzung dafür ist die Bestätigung der Webseite als Property in der Search Console. Weitere Informationen findet man in der offiziellen Google-Dokumentation.

Nutzer zum Google Unternehmensprofil hinzufügen

Zusätzliche Nutzer zu Ihrem Google Unternehmensprofil hinzuzufügen, erleichtert die Verwaltung und Aktualisierung Ihres Unternehmensprofils erheblich. Diese Anleitung zeigt in einfachen Schritten, wie Nutzer zum Unternehmensprofil hinzugefügt werden können.

s

SEO für Zahnärzte – Mehr Patienten durch bessere Sichtbarkeit

Zahnärzte können durch gezielte SEO-Strategien ihre Online-Sichtbarkeit enorm steigern und damit mehr Patienten anziehen. Ein gut gepflegtes Google-Unternehmensprofil, die Nutzung lokaler Keywords sowie eine umfassende technische und inhaltliche Optimierung der Website sind hierbei von entscheidender Bedeutung. Die Investition in lokale Suchmaschinenoptimierung zahlt sich langfristig aus und bietet einen hohen Return on Investment (ROI) gegenüber bezahlter Werbung.

Die SEO-Trends für 2025 umfassen KI-gestützte Suchalgorithmen, eine erhöhte Bedeutung der Nutzererfahrung und E-E-A-T, sowie die Notwendigkeit, Inhalte für Zero-Click-Suchen, Voice Search und soziale Medien zu optimieren. Unternehmen sollten frühzeitig auf diese Entwicklungen reagieren und ihre SEO-Strategien entsprechend anpassen, um ihre Sichtbarkeit und Autorität in den Suchergebnissen zu stärken. Eine gezielte Optimierung und kontinuierliche Anpassung an diese Trends wird wesentlich sein, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen. Schreiben Sie uns!

Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.
* Pflichtfelder