Loading...
Ich möchte bessere Rankings, mehr Traffic und mehr Kunden.
Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.
* Pflichtfelder

Was ist ein ALT-Tag / ALT-Attribut und warum ist er wichtig?

Der ALT-Tag, auch als alternative Bildbeschreibung bekannt, wird von Suchmaschinen ausgelesen, um den Bildinhalt besser zu verstehen. In Situationen, in denen Bilder nicht angezeigt werden können, bietet der ALT-Tag eine textuelle Alternative, die für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen nützlich ist.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten mit professionellem SEO beraten. Vereinbaren Sie jetzt ein Erstberatungsgespräch inklusive SEO-Quick-Check!

Was ist ein ALT-Tag / ALT-Attribut und warum ist er wichtig?

Der ALT-Tag, auch als alternative Bildbeschreibung bekannt, wird von Suchmaschinen ausgelesen, um den Bildinhalt besser zu verstehen. In Situationen, in denen Bilder nicht angezeigt werden können, bietet der ALT-Tag eine textuelle Alternative, die für Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen nützlich ist.

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten mit professionellem SEO beraten. Vereinbaren Sie jetzt ein Erstberatungsgespräch inklusive SEO-Quick-Check!

Ich möchte bessere Rankings, mehr Traffic und mehr Kunden.
Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.
* Pflichtfelder
  • seit 2008 im Online-Marketing mit Schwerpunkt SEO sowie im E-Commerce aktiv
  • geprüfte und zertifizierte Suchmaschinenoptimierer
  • keine monatlichen Verpflichtungen oder langfristige Bindungen
  • 100 % flexible & transparente Zusammenarbeit
SEOthinking / SEO Glossar / ALT-Tag

Auf einen Blick: Was ist ein ALT-Tag / ALT-Attribut und warum ist er wichtig?

Der ALT-Tag, auch ALT-Attribut oder alternative Bildbeschreibung, spielt eine wesentliche Rolle für die SEO-Strategie und die Barrierefreiheit Ihrer Website. Durch eine präzise und relevante Bildbeschreibung kann Ihr Online-Auftritt nicht nur besser in den Suchmaschinen gefunden werden, sondern auch die Nutzererfahrung und Zugänglichkeit entscheidend verbessert werden.

Definition ALT-Tag

Bedeutung und Zweck des ALT-Tags

Der ALT-Tag dient in erster Linie der Beschreibung von Bildern auf Ihrer Website. Dies ist besonders wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), da Suchmaschinen den ALT-Tag verwenden, um den Inhalt eines Bildes zu erkennen und einzuordnen. Ein gut gestalteter ALT-Tag kann somit die Auffindbarkeit Ihrer Website erhöhen und das Nutzererlebnis verbessern. Darüber hinaus unterstützt der ALT-Tag die Barrierefreiheit (wichtiger Teil der Bilder-SEO), indem er sehbehinderten Nutzern, die auf Screenreader angewiesen sind, eine textliche Beschreibung von Bildern bietet.

Der inhaltliche Zusammenhang zwischen dem Bild und dem umliegenden Text ist essenziell. Ein gut formulierter ALT-Tag unterstützt die Relevanz und Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinen.

Der ALT-Tag im HTML-Code

Ein Beispiel für einen korrekt eingefügten ALT-Tag

Ein Bild einer Tasse Tee könnte folgenden ALT-Tag haben:

<img src="tee.jpg" alt="Eine Tasse grüner Tee mit Dampf">
Dieser ALT-Tag beschreibt nicht nur das Bild genau, sondern enthält auch relevante Keywords.

ALT-Tag beschreibt das Bild genau
Beispiel eines Bildes, welches nicht geladen werden kann. Stattdessen wird die alternative Bildbeschreibung des Bildes angezeigt.

Best Practices für die Erstellung von ALT-Tags

Um effektive ALT-Tags zu erstellen, sollten Sie folgende Best Practices berücksichtigen:

  • Beschreibend und präzise: ALT-Tags sollten das Bild genau beschreiben.
  • Relevant: Die Beschreibung sollte für den Kontext der Seite relevant sein.
  • Keywords gezielt einsetzen: Verwenden Sie relevante Keywords, aber vermeiden Sie Keyword-Stuffing.
  • Konzise: Halten Sie die Beschreibung kurz und prägnant.

SEO-Relevanz des ALT-Tags

Die Rolle des ALT-Tags bei der Bildindexierung

Suchmaschinen verwenden den ALT-Tag zur Indexierung von Bildern. Ein gut geschriebener ALT-Tag ermöglicht es Suchmaschinen, den Inhalt des Bildes zu verstehen, was wiederum die Auffindbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen kann.

Auswirkungen auf das Ranking

Da Suchmaschinen den ALT-Tag auslesen, kann ein korrekt implementierter ALT-Tag zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen beitragen. Dies liegt daran, dass der ALT-Tag zusätzliche Kontextinformationen liefert, die die Relevanz einer Seite für bestimmte Suchanfragen steigern können.

ALT-Tags und Keyword-Optimierung

Durch das gezielte Einbinden von Keywords in den ALT-Tag können Sie die SEO-Relevanz des Bildes erhöhen. Es ist jedoch wichtig, dass die Keywords natürlich und passend zur Bildbeschreibung integriert werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Barrierefreiheit und Nutzererfahrung

Bedeutung des ALT-Tags für die Barrierefreiheit

Für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, bieten ALT-Tags eine wichtige Funktion. Die Devices lesen den ALT-Tag vor und ermöglichen es dadurch auch sehbehinderten Nutzern, den Bildinhalt zu erfassen.

Bessere Nutzererfahrung durch sinnvolle Beschreibungen

Gute ALT-Tags tragen insgesamt zu einer besseren Nutzererfahrung bei, indem sie auch dann Informationen liefern, wenn Bilder einmal nicht geladen werden können. Dies sorgt für eine konsistente Informationsvermittlung und verbessert das Nutzererlebnis.

Typische Fehler bei der Verwendung von ALT-Tags

Überoptimierung und Keyword-Stuffing

Ein häufiger Fehler ist die Überoptimierung oder das Keyword-Stuffing. Dies bedeutet, dass zu viele Keywords in den ALT-Tag eingefügt werden, was oft zu unnatürlichen und unsinnigen Beschreibungen führt.

Fehlende oder generische Beschreibungen

Ebenso problematisch ist die Nutzung generischer Beschreibungen wie „Bild1“ oder „Foto“. Diese bieten weder den Nutzern noch den Suchmaschinen nützliche Informationen.

Korrektur und Optimierung bestehender ALT-Tags

Um bestehende ALT-Tags zu optimieren, sollten Sie diese regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass sie den Best Practices entsprechen. Dies schließt die genaue Beschreibung des Bildes ebenso ein, wie die strategische Verwendung von Keywords.

Checkliste für erfolgreiche ALT-Tags

  • Präzise Beschreibung des Bildinhalts
  • Relevanz zur Seite und zum umliegenden Text
  • Integration von Keywords ohne Überoptimierung
  • Kurze und prägnante Formulierungen

Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen. Schreiben Sie uns!

Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.
* Pflichtfelder